
Eltern-Kind-Kurs: Gemeinsam Fledermauskästen bauen
Es sind noch Plätze frei zum Basteln von Fledermauskästen am Sonntag den 08.10.2023 von 13:00 bis 14:30 Uhr oder 15:00 bis 16.30 Uhr!
Anmeldung bis 05.10.2023 per E-Mail an » »infozentrum@bsks.de oder telefonisch unter 02153-912909

Natur - Impressionen: Ausstellung von Iris Balschun
Vom 23. Juni bis 08. Oktober 2023 präsentiert Iris Balschun Natur-Impressionen im Infozentrum der Biologischen Station Krickenbecker Seen. Für Iris Balschun ist der Aufenthalt in der Natur Inspiration und Lebenselixier – und das merkt man ihren Bildern an. Ein Dompfaff in leuchtendem Rot sitzt auf einem zarten Blütenzweig, eine Haselmaus labt sich an Beerenfrüchten, der Herbst breitet seine Farben über eine Flusslandschaft aus...

Neue Ausstellung: „Der Steinkauz – unsere kleinste Eule“
Vom 17.Mai bis zum 29.Oktober 2023 präsentiert das Infozentrum der Biologischen Station Krickenbecker Seen e.V. eine Ausstellung zum Steinkauz einem Paradevogel des Landes Nordrhein-Westfalen und speziell des Niederrheins.
Nirgendwo in Deutschland gibt es mehr Steinkäuze als in NRW. Etwa drei Viertel dieser kleinen possierlichen Eule brütet in unserem Bundesland. Warum das so ist und warum wir als Menschen daran arbeiten müssen, damit das so bleibt, erklärt die Ausstellung „Der Steinkauz - unsere kleinste Eule“ sowohl mit Texten für Erwachsene, als auch mit Illustrationen für Kinder.
Bereitstellung von Regiosaatgut
Der LVR fördert die Erhaltung, Wiederherstellung und Neuanlage arten- und blütenreicher Flächen durch die Bereitstellung von Regiosaatgut. Dieses Förderangebot wird in Kooperatin mit den Biologischen Stationen im Rheinland durchgeführt.