
Das neue Veranstaltungsprogramm ist da!
In 52 kostenfreien Wanderungen und Vorträgen bringen die Mitarbeiter der Biologischen Station Interessierten die Lebensräume und die Artenvielfalt im Kreis Viersen näher. Neben beliebten Klassikern wie der „Fledermauswanderung“ und der „Botanischen Winterwanderung“ finden sich auch neue Veranstaltungen rund um Wasservögel, Biber und Schmetterlinge.

Ausstellung im Infozentrum Krickenbecker Seen
Vom 1. Februar bis 26. Mai 2019 präsentiert Iris Balschun Bilder heimischer Tier- und Pflanzenarten im Infozentrum der Biologischen Station Krickenbecker Seen. Zu sehen sind rund 30 Aquarelle mit Motiven wie Schwarzkehlchen und Grünspecht, aber auch Primeln oder weitläufige Flusslandschaften.

Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg
Die Biologische Station Krickenbecker Seen e.V. feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Der runde Geburtstag wurde mit einem „Tag der offenen Tür“ für die gesamte Bevölkerung am Infozentrum gefeiert. Wir freuen uns über den großen Andrang.

Biberinfos für Kinder
Kennst du den Biber? Er war viele Jahre bei uns ausgerottet und ist nun wieder heimisch. Hier erfährst du alles zu seiner Lebensweise, und wie du ihn erkennen kannst.
»Zu den Kinderseiten
»Biber im Kreis Viersen