
Zusatzveranstaltung: Vögel an den Krickenbecker Seen im Frühjahr
Sonntag,02.04.2023 Uhrzeit: von 09:00 bis 12:00
Während die ersten Vögel aus dem Winterquartier zurückkehren, lässt sich noch so mancher Wintergast beobachten. Wir wollen uns vor allem den Wasservögeln widmen, und vielleicht ist die eine oder andere Überraschung dabei.
Treffpunkt: 41334 Nettetal-Hombergen, Parkplatz am Infozentrum Krickenbecker Seen, Krickenbecker Allee 36
Leitung: Dennis Heynckes/Biologische Station Krickenbecker Seen e.V.
Sonstiges: Bitte Fernglas und ggf. Spektiv mitbringen.

Siebte Ausgabe „Naturmagazin“ erschienen
Im Infozentrum der Biologischen Station Krickenbecker Seen wird ab dem 25. März eine Ausstellung zum Thema „Aquarell-Impressionen – Landschaften im Naturpark Schwalm-Nette“ voDie Biologische Station Krickenbecker Seen e.V. präsentiert druckfrisch die siebte Ausgabe ihres „Naturmagazins"
Das Magazin bietet die Gelegenheit, Bürger im Kreis Viersen über die aktuellen Arbeiten der Biologischen Station zu informieren oder auch ausführlich über den Stand einzelner Projekte zu berichten. n Frau Dr. Regina Thebud-Lassak ausgestellt.
Zur Vernissage am 25.03.2023 um 11.00 Uhr möchten wir herzlich einladen.
Im Anschluss an die Vernissage bietet die Künstlerin, je nach Wetter, eine
kleine Wanderung zu einigen ihrer Motive an.

Einladung zur Vernissage am 25.03.2023 um 11.00 Uhr im Infozentrum
Im Infozentrum der Biologischen Station Krickenbecker Seen wird ab dem 25. März eine Ausstellung zum Thema „Aquarell-Impressionen – Landschaften im Naturpark Schwalm-Nette“ von Frau Dr. Regina Thebud-Lassak ausgestellt.
Zur Vernissage am 25.03.2023 um 11.00 Uhr möchten wir herzlich einladen.
Im Anschluss an die Vernissage bietet die Künstlerin, je nach Wetter, eine
kleine Wanderung zu einigen ihrer Motive an.

Jahresgespräch mit dem Kreis Viersen
Am 23.02.2023 fand das Jahresgespräch der Biologischen Station Krickenbecker Seen e.V. mit dem Kreis Viersen statt.